Band 40 (2012)
Heft 1
► Gesamtausgabe bestellen
I. Stober, M. Jodocy & B. Hintersberger
Vergleich von Durchlässigkeiten aus unterschiedlichen Verfahren – Am Beispiel des tief liegenden Oberen Muschelkalk-Aquifers im Oberrheingraben und westlichen Molassebecken
Comparison of hydraulic conductivities determined with different methods – A case study based on data of the deep lying Upper Muschelkalk aquifer in the Upper Rhine Graben and the Molassebasin
► Zusammenfassung lesen Stober et al. 101 KB
► Sonderdruck bestellen
G. Scalera
Is plate tectonics a Tychonian compromise?
Ist die Plattentektonik ein Tychonischer Kompromiß?
La tettonica a placche è un compromesso Ticonico?
► Zusammenfassung lesen Scalera 100 KB
► Sonderdruck bestellen
Jürgen Meier
Die geologische Entwicklung des Prizren – Pejë-Beckens
The geological development of the Prizren – Pejë Basin
► Zusammenfassung lesen Meier 163 KB
► Sonderdruck bestellen
E. Robens, J. Adolphs, A. Bischoff, J. Goworek, V. Kutarov, E. Mendyk, A. Schreiber & K. Skrzypiec
Investigation of surface properties of lunar soils
Untersuchung der Oberflächeneigenschaften von lunaren Böden
► Zusammenfassung lesen Robens et al. 102 KB
► Sonderdruck bestellen
I. Hinz-Schallreuter & D. Erler
Scolecodonten aus oberordovizischen Öjlemyrflintgeschieben von Gotland
Scolecodonts from Upper Ordovician Öjlemyrflint glacial erratics of Gotland
► Zusammenfassung lesen Hinz-Schallreuter & Erler 101 KB
► Sonderdruck bestellen
Heft 2/3 (Doppelheft)
► Gesamtausgabe bestellen
L. Steiner
Disharmonische Deckenfaltung in den Nördlichen Kalkalpen
Disharmonic Nappe Folding in the Northern Calcareous Alps
► Zusammenfassung lesen Steiner 103 KB
► Sonderdruck bestellen
H.-P. Jöns
Der
Trurnit
-Zyklus im mittleren Pazifik
The
Trurnit
-Zyklus im mittleren Pazifik-Cycle in the Middle Pacific
► Zusammenfassung lesen Jöns 100 KB
► Sonderdruck bestellen
J. Birner, Th. Fritzer, M. Jodocy, A. Savvatis, M. Schneider & I. Stober
Hydraulische Eigenschaften des Malmaquifers im Süddeutschen Molassebecken und ihre Bedeutung für die geothermische Erschließung
Hydraulic characterisation of the Malm aquifer in the South German Molasse basin and its impact on geothermal exploitations
► Zusammenfassung lesen Birner et al. 101 KB
► Sonderdruck bestellen
J. Meier
Die Ursachen der pleistozänen Eiszeiten
Causes of the Pleistocene Ice Ages
► Zusammenfassung lesen Meier 124 KB
► Sonderdruck bestellen
Heft 4/5 (Doppelheft)
► Gesamtausgabe bestellen
F. P. Agterberg
Unit vector field fitting in structural geology
Anpassung des Einheitsvektorfeldes in der Strukturgeologie
► Zusammenfassung lesen Agterberg 56 KB
► Sonderdruck bestellen
R. A. Reyment
On the interpretation of the smallest principal component in geology
Zur Bedeutung der kleinsten Hauptkomponente in den Geowissenschaften
► Zusammenfassung lesen Reyment 65 KB
► Sonderdruck bestellen
H. Thiergärtner
Distribution Patterns of Meteoritic Craters on Inner Planets of the Solar System
Verteilungsmuster von Meteoritenkratern auf sonnennahen Planeten
► Zusammenfassung lesen Thiergärtner 58 KB
► Sonderdruck bestellen
V. Pawlowsky-Glahn & J. J. Egozcue
Compositional data analysis: one hundred years of debate
Analyse von Kompositionsdaten: 100 Jahre Forschungsgeschichte
El análisis de datos composicionales: cien años de debate
► Zusammenfassung lesen Pawlowsky-Glahn & Egozcue 64 KB
► Sonderdruck bestellen
O. V. Yeriomin & G. A. Yurgenson
Calculation of Standard Thermodynamic Potentials of Natural Calcium Zeolites
Berechnung thermodynamischer Standardpotentiale natürlicher Calciumzeolithe
Оценка стандартных термодинамических потенциалов природных кальциевых цеолитов
► Zusammenfassung lesen O. V. Yeriomin & G. A. Yurgenson 66 KB
► Sonderdruck bestellen
G. Žibret, R. Šajn, J. Alijagič & T. Stafilov
Use of neural networks in the geochemical data interpretation
Anwendung neuronaler Netzwerke zur Interpretation geochemischer Daten
Uporaba nevronskih mrež za interpretacijo geokemičnih podatkov
Примена на невронски мрежи во интерпретациjа на геохемиски податоци
► Zusammenfassung lesen Žibret et al. 129 KB
► Sonderdruck bestellen
P. A. Dowd & E. Pardo-Igúzqiua
Integration of Spatial Geophysical Data by Geostatistical Simulation
Integration räumlicher geophysikalischer Daten mittels geostatistischer Simulation
Integración de datos geofísicos espaciales mediante simulación geoestadística
► Zusammenfassung lesen Dowd & Pardo-Igúzqiua 60 KB
► Sonderdruck bestellen
R. Tolosana-Delgado & K. G. van den Boogaart
A guide to the geostatistical analysis of compositional data
Leitfaden zur geostatistischen Analyse von Daten in geschlossenen Systemen
Una guia per a l’anàlisi geostadística de dades composicionals
► Zusammenfassung lesen Tolosana-Delgado & K. G. van den Boogaart 61 KB
► Sonderdruck bestellen
A. Buccianti
Compositional changes in the chemistry of large rivers deduced by the application of the differential scaling operator (perturbation) in the simplex metric
Anwendung der Simplex-Geometrie zur Untersuchung der hydrochemischen Komposition großer Flüsse
Variazioni composizionali nella chimica dei grandi fiumi modellizzate mediante l’applicazione dell’operatore di gruppo (perturbazione) nella metrica del simplex
► Zusammenfassung lesen Buccianti 64 KB
► Sonderdruck bestellen
H. Schaeben, K. Balzuweit, O. León-García, C. A. Rosière & H. Siemes
Application of the Bingham quaternion distribution to texture analysis of a Hematite specimen
Anwendung der Bingham Quaternionen-Verteilung zur Texturanalyse einer Haematitprobe
► Zusammenfassung lesen Schaeben et al. 60 KB
► Sonderdruck bestellen
K.-U. Makowski & M.-Th. Schafmeister
The application of multipoint geostatistics in hydrogeology – merits and future demands
Die Anwendung der Multiple-Point-Geostatistik in der Hydrogeologie – Vorzüge und zukünftige Anforderungen
► Zusammenfassung lesen Makowski & Schafmeister 53 KB
► Sonderdruck bestellen
Heft 6
► Gesamtausgabe bestellen
B. Namysłowska-Wilczyńska
Geostatistical methods used to estimate Sieroszowice copper ore deposit parameters
Anwendung geostatistischer Methoden zur Bestimmung der Parameter der Kupferlagerstätte Sieroszowice
Szacowanie parametrów złoża rud Cu Sieroszowice z zastosowaniem metod geostatystycznych
► Zusammenfassung lesen Namysłowska-Wilczyńska 78 KB
► Sonderdruck bestellen
R. Prissang, H. Burger, M. Holz & W. Kalkreuth
3D modelling of early Permian paralic coal-bearing strata in Rio Grande do Sul state, Brazil
3D-Modellierung der paralischen kohleführenden Schichten des Unterperms im Staat Rio Grande do Sul, Brasilien
► Zusammenfassung lesen Prissang et al. 59 KB
► Sonderdruck bestellen
H. Burger & M. Fietz
Global Estimates of Clustered Samples
Globale Schätzer für geclusterte Daten
► Zusammenfassung lesen Burger & Fietz 58 KB
► Sonderdruck bestellen
A. Thomsen, H.-J. Götze & K. Altenbrunn
Towards information management for the synoptic interpretation of complex geoscientific models – the virtual CO2 storage project “CO2-MoPa” as an example
Auf dem Weg zur Informationsverwaltung für die synoptische Interpretation komplexer geowissenschaftlicher Modelle – am Beispiel des Projektes „CO2-MoPa‟ eines virtuellen CO2-Speichers
► Zusammenfassung lesen Thomsen et al. 61 KB
► Sonderdruck bestellen
|